Startseite » Bewertungen von Online-Brokern und Handelsplattformen » Fusion Markets Broker Erfahrungen und Test
Geschrieben von Richard Perry
Richard Perry ist ein anerkannter Experte für technische Analyse und Marktstrategie mit erheblicher Erfahrung in Währungs- und Aktienmärkten. Er hat sein eigenes Unternehmen namens Perry Market Analysis gegründet, das Beratungsanalysen für wichtige Märkte bietet, einschließlich Forschung über Webinare, Videos und schriftliche Analysen.
, | Übersetzt von Marcus Jungnickel
Marcus Jungnickel ist als Übersetzer und Redakteur auf die Fachgebiete Finanzen und Wirtschaft spezialisiert. Er betreut die deutsche Version von BestBrokers.com.
, | Aktualisiert: Februar 12, 2025

Wenn Sie ein Privatanleger sind, der nach einem kosteneffizienten Broker mit einer erstklassigen Auswahl an Forex-Paaren sucht, ist Fusion Markets eine Überlegung wert.

In diesem umfassenden Broker-Testbericht analysieren wir alle relevanten Faktoren, die bei der Entscheidung, ob Fusion Markets die richtige Wahl für Ihre Handelsbedürfnisse ist, berücksichtigt werden sollten. Der von der ASIC regulierte Broker genießt überwiegend positive Bewertungen auf Trustpilot und erreicht eine beeindruckende Gesamtbewertung von 4,6 Sternen. Bemerkenswert ist, dass 81 % der Kunden Fusion Markets mit fünf Sternen bewerten, während lediglich 3 % eine Bewertung von einem Stern abgeben.

Gesamtübersicht Fusion Markets
Gründungsjahr2017
Mindest Einzahlung0 $
Handelbare AnlageklassenForex, Energie, Edelmetalle, Aktienindizes, Rohstoffe, Aktien-CFDs
Trustpilot-Bewertung
Diagramm wird geladen
Trustpilot-Bewertungsanzahl
Diagramm wird geladen
Lizenzen nach Regulierer
Diagramm wird geladen
Anzahl verfügbarer FX-Paare
Diagramm wird geladen

Wichtige Vorteile und Nachteile

Wenn Sie nach einem kurzen Überblick über Fusion Markets suchen, finden Sie hier einige wichtige Vor- und Nachteile.

Hauptvorteile

  • Extrem niedrige Handelskosten & Nicht-Handelsgebühren
  • Konten mit Null-Spreads verfügbar
  • Broker ohne Dealing Desk
  • Hebelwirkung bis zu 1:500-fach verfügbar
  • Ausgezeichnete Auswahl an Forex-Paaren
  • Großartiger Kundenservice

Hauptnachteile

  • Begrenzte Gesamtauswahl an gehandelten Instrumenten
  • Nur Standardplattformen MT4/MT5 verfügbar
  • Begrenzter Bildungsinhalt
  • Keine islamischen (Swap-freien) Konten

Unternehmensinformationen

Fusion Markets ist ein australischer Forex-Broker, der seit seiner Gründung im Jahr 2017 aktiv ist, als er seine erste Handelslizenz in Australien erhielt. Der Broker operiert unter dem Handelsnamen von Gleneagle Asset Management, einem etablierten Unternehmen, das bereits 2010 gegründet wurde.

Der CEO von Fusion Markets, Phil Horner, gründete das Unternehmen, um Kunden mit folgenden Leistungen zu bedienen:

  • Eine kostengünstigere Struktur für den Handel
  • Freundlichen Kundenservice
  • Spitzentechnologie, um das Handelserlebnis zu verbessern

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Melbourne, Australien, unterhält eine Postadresse in Vanuatu und plant, seine globale Präsenz durch die Eröffnung weiterer Büros weltweit auszubauen.

Obwohl Fusion Markets noch ein vergleichsweise junges Unternehmen ist, das erst seit vier Jahren über eine Handelslizenz verfügt, hebt es sich durch sein konsequentes Engagement für niedrige Handelskosten in einem wettbewerbsintensiven Markt hervor.

Warum mit Fusion Markets handeln?

Hier ist eine kurze Liste der wichtigen Merkmale, die uns an Fusion Markets gefallen.

AspektWas uns gefällt
RegulierungDuale Regulierung: Australien (ASIC) & Vanuatu (VFSC)
HandelStarke Auswahl an Forex-Paaren
Preise/KostenÄußerst niedrige Handelskosten mit NULL-Spread-Konten verfügbar
PlattformenCtrader, MT4 und MT5
Keine MindestkontogrößeHilfreich für Anfänger, die ihren Weg finden
KundensupportInhaber von Live-Konten haben ihren spezialisierten Handelsplattform-Experten

Regulierung

Im Bereich der Regulierung gilt grundsätzlich: Je mehr regulatorische Lizenzen ein Broker besitzt, desto besser. Fusion Markets wird derzeit in nur zwei Jurisdiktionen reguliert. Im Vergleich zu anderen Brokern mag diese Zahl gering erscheinen, jedoch ist hervorzuheben, dass eine der Lizenzen von einem erstklassigen Regulierer stammt.

Eine Handelslizenz bei der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) zählt zu den hochwertigsten Regulierungen. Dies bedeutet, dass Fusion Markets verpflichtet ist, die höchsten regulatorischen Standards einzuhalten, um diese wichtige Lizenz zu bewahren. Für Anleger bietet dies ein erhöhtes Maß an Sicherheit.

Die zweite regulatorische Lizenz wird von der Vanuatu Financial Services Commission (VFSC) erteilt. Auch wenn Vanuatu nicht als erstklassiger Regulierer gilt, ist diese Lizenz von Bedeutung, da sie den Kunden von Fusion Markets den Zugang zu deutlich höheren Hebeln ermöglicht.

Nachfolgend eine Übersicht der Regulierungsbehörden, unter denen Fusion Markets tätig ist:

RegionEinheitBehördeJahr
AustralienFusion Markets Pty LtdAustralian Securities and Investments Commission (ASIC)2017
VanuatuFusion Markets ENVanuatu Financial Services Commission (VFSC)n/a

Es ist wichtig zu beachten, dass Fusion Markets ein vergleichsweise junges Unternehmen ist und daher über eine begrenzte Erfolgsbilanz verfügt. Dies kann für Anleger ein potenziell höheres Risiko darstellen und sollte sorgfältig abgewogen werden.

Die eingeschränkte Regulierung bedeutet zudem, dass bestimmte Kunden vom Handel mit Fusion Markets ausgeschlossen sind. Händler aus bedeutenden Märkten wie den Vereinigten Staaten, Neuseeland und Japan sind nicht zugelassen. Das Fehlen einer Lizenz von renommierten Regulierungsbehörden wie der FCA (Großbritannien) oder in der EU führt zudem dazu, dass Kunden keinen Anlegerschutz im Falle eines Brokerbankrotts genießen.

Die zukünftige Entwicklung von Fusion Markets bleibt spannend. Der Erwerb zusätzlicher regulatorischer Lizenzen könnte nicht nur den Zugang zu neuen Märkten eröffnen, sondern auch den Schutz für Anleger signifikant verbessern.

Regulierung

  • Dual-Jurisdiktion Regulierung: Australien und Vanuatu
  • Australische Gerichtsbarkeit liegt bei Stufe eins
  • Vanuatu-Regulierung bedeutet Hebelwirkung von bis zu 1:500

KYC-Verfahren für die Kontoeröffnung und Einzahlung

Die Erstellung eines Kontos bei Fusion Markets ist denkbar einfach und ermöglicht es Ihnen, sich innerhalb von etwa einer Minute im Kundenportal einzuloggen. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie ein Passwort.

Im Kundenportal stehen Ihnen anschließend Dienste wie Trade Ideas und News zur Verfügung, die Sie direkt nutzen können.

Bitte beachten Sie, dass dies zunächst nur ein temporäres Konto ist. Um den Handel zu starten, müssen Sie weitere Profildaten angeben. Der Verifizierungsprozess dauerte in unserem Test etwa 10 Minuten. Nachfolgend die Schritte, die wir durchlaufen haben:

  1. Ihre Daten eingeben – Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihr Geburtsdatum

  2. Kontoeinstellungen wählen – Wählen Sie das Konto (entweder Classic oder ZERO), die Handelsplattform (MT4 oder MT5) und die Basiswährung. Sie können auch eine Sicherheitsfrage auswählen

  3. Persönliche Informationen – Geben Sie Ihr Geburtsdatum und Ihre Adresse an

  4. Identität verifizieren – Sie müssen eine Kopie Ihres Reisepasses, Führerscheins oder Personalausweises hochladen. Ebenso einen Wohnsitznachweis (Strom-, Bank-/Kreditkartenabrechnung)

Um mit einem Demokonto zu handeln, ist keine Mindesteinzahlung erforderlich. Sie können direkt starten. Wenn Sie jedoch mit echtem Geld handeln möchten, müssen Sie Ihr Konto zunächst verifizieren und anschließend ein Bankkonto verknüpfen und/oder Ihr Handelskonto finanzieren.

Der Anmeldeprozess ist einfach gestaltet.

Kein Eignungstest erforderlich

Es ist wichtig anzumerken, dass Fusion Markets keinen Eignungstest durchführt. Dies bedeutet, dass keine Fragen zu Ihren Finanzierungsquellen, Ihrer Handelserfahrung oder Ihrem Verständnis der Hebelwirkung gestellt werden.

Während dies den Anmeldeprozess vereinfacht, bleibt offen, ob diese Vorgehensweise langfristig als positiv bewertet werden kann. Die meisten anderen Broker stellen Eignungsfragen als Teil ihres Sorgfaltsprozesses, was diese Auslassung bei Fusion Markets bemerkenswert macht.

In unserem Test meldeten wir uns von außerhalb Australiens an und wurden automatisch unter die Regulierung von Fusion Markets EN (Vanuatu Gerichtsbarkeit) gestellt. Dadurch erhalten Händler Zugang zu einem Hebel von bis zu 1:500. Es ist jedoch zu beachten, dass außerhalb Australiens kein Schutz vor negativem Kontostand für Händler besteht.

Kontoeröffnung

  • Erhalten Sie in weniger als einer Minute Zugang zum Kundenportal
  • Anmeldeprozess erfolgt schnell – weniger als 10 Minuten
  • Anmeldung erfolgt ohne Eignungstest
  • Keine Mindesteinzahlung

Kontotypen

Ein zentrales Merkmal von Fusion Markets ist das Bestreben, die Handelskosten für seine Kunden möglichst niedrig zu halten. Der Broker bietet zwei Hauptkontotypen an:

  • Das Classic Konto – hier sind die Handelsgebühren im Spread enthalten
  • Das ZERO Konto – hier sind die Spreads deutlich enger, aber es werden Kommissionen für jeden Handel berechnet

Schauen wir uns jetzt jeden dieser Kontotypen genauer an.

Das Classic-Konto

Dieses Konto richtet sich an Händler, die gerade ihre Handelsreise beginnen. Es ist einfach gehalten, mit allen Kosten im Spread integriert. Es werden keine Kommissionen berechnet, wodurch keine Vorab-Berechnungen erforderlich sind, allerdings sind die Spreads dadurch etwas breiter. Ein Aufschlag von 0,8 Pips wird auf die Handelsspreads angewendet, was bedeutet, dass der beste mögliche Spread 0,8 Pips beträgt. Was Sie sehen, ist auch das, was Sie erhalten!

Das ZERO-Konto

Laut der Website ist dies das beliebteste Konto unter den Händlern von Fusion Markets. Mit ECN-Ausführung sind die Spreads beim ZERO-Konto deutlich enger und können bereits bei 0 Pips beginnen. Um diese engeren Spreads zu ermöglichen, fällt jedoch eine pauschale Round-Trip-Kommission von 4,50 $ pro Lot (oder dem entsprechenden Währungswert) für jede Position an (die sich je nach Handelsgröße ändern kann). Händler, die sicherer im Handel sind und aktivere Strategien verfolgen, profitieren von dieser Struktur, da sie hilft, die Handelskosten zu senken. Besonders Daytrader oder Scalper könnten von diesem Konto erheblich profitieren.

Es folgen weitere Aspekte der Konten, die für Sie von Interesse sein könnten:

Fusion Markets Pro

Das Premiumkonto von Fusion Markets bietet die gleichen niedrigen Handelskosten wie das Standardkonto, jedoch mit einer höheren Hebelverfügbarkeit und zusätzlichen Vorteilen. Im Detail umfasst es:

  • Höhere Hebelverfügbarkeit, bis zu 1:500 bei Forex, Gold und anderen Rohstoffen
  • Prioritätsunterstützung
  • Dedizierter Kundenmanager
  • Rabatte auf Basis von Volumen und Empfehlungen

Ein wesentlicher Nachteil des Premiumkontos besteht darin, dass der Schutz vor negativem Kontostand, der Privatanlegern gewährt wird, entfällt.

Wie bei vielen anderen Brokern müssen Händler bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um den Pro-Kontostatus zu erreichen. Dazu gehören ein Mindestnettovermögen von 2,5 Millionen AUD sowie das Bestehen eines Tests für erfahrene Investoren.

Multi Accounts Manager – MAM/PAMM

Professionelle Händler, die Kundengelder verwalten, können das MAM-System (Multi-Account Manager) von Fusion Markets nutzen. Über die MetaFX-Plattform bietet dieses Konto Managern maximale Flexibilität bei der Auswahl von Ordertypen, Zuweisungsmethoden und Handelsgrößen. Für alle Produkte, die über die MAM-Plattform gehandelt werden, fällt eine zusätzliche Ausführungsgebühr von 0,1 Pips an.

Mini- und Micro-Handel verfügbar

Erwähnenswert ist zudem, dass Mini- und Micro-Pip-Werte verfügbar sind. Ein vollständiges Konto-Exposure bietet Zugang zu 100.000 Einheiten der Basiswährung, was 10 $ pro Pip entspricht. Im Vergleich dazu ermöglicht der Mini-Exposure Zugang zu 10.000 Einheiten der Basiswährung (1 $ pro Pip), während der Micro-Pip-Wert den Handel mit 1.000 Einheiten der Basiswährung erlaubt (0,10 $ pro Pip).

Demokonto

Fusion Markets bietet Demokonten an, mit denen Sie die Plattform und die Kontotypen mithilfe virtueller Mittel testen können. Jedes Demokonto ist standardmäßig auf eine Laufzeit von 30 Tagen begrenzt. Nach der Kapitalisierung eines Live-Kontos kann die Laufzeit jedoch auf Anfrage unbegrenzt verlängert werden, was Ihnen die Möglichkeit gibt, verschiedene Handelsstrategien ohne zeitliche Einschränkungen zu testen. Dennoch sollte ein Demokonto wie üblich als Vorbereitung auf ein Live-Handelskonto betrachtet werden.

Fehlende Kontotypen bei Fusion Markets

Während unserer Analyse von Fusion Markets haben wir festgestellt, dass bestimmte Kontotypen und Funktionen, die bei anderen Brokern verfügbar sind, hier fehlen. Nachfolgend eine Übersicht über Funktionen, die bei der Wahl eines Brokers berücksichtigt werden könnten:

  • Islamische Konten – Viele Broker bieten Handelskonten an, die mit dem Scharia-Gesetz konform sind, welches Zinszahlungen verbietet. Fusion Markets bietet kein swap-freies Trading an.
  • Garantierte Stop-Loss-Orders (GSLOs) – Einige Broker bieten ihren Händlern GSLOs an (zu einem zusätzlichen Kosten pro Handel). Fusion Markets bietet diesen Service nicht an.

Kontotypen

  • 2 Hauptkontotypen: Classic und ZERO
  • Classic-Konto ist ideal für Anfänger
  • ZERO-Konto-Spreads halten die Handelskosten niedrig
  • Kein islamisches Handelskonto

Handelsgebühren und andere Kosten

Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Brokers sind die anfallenden Gebühren. Grundsätzlich gilt: Je niedriger die Gebühren, desto vorteilhafter für den Händler. In dieser Hinsicht überzeugt Fusion Markets durch besonders wettbewerbsfähige Konditionen. Beim Handel über einen Broker gibt es im Wesentlichen zwei Arten von Gebühren:

  • Handelsgebühren – Spreads, Kommissionen und Übernachtungsfinanzierungskosten
  • Nicht-Handelsgebühren – Kontoführungsgebühren, Inaktivitätsgebühren

Lassen Sie uns diese aufschlüsseln und sehen, wie Fusion Markets abschneidet.

Kosten/GebührenWas ist das?bei Fusion Markets
HANDELSGEBÜHREN
SpreadsDie in den Preis des gehandelten Instruments eingebundenen Kosten.
Ein breiterer Geld-/Brief-Spread bedeutet höhere Kosten
Die Spreads sind sehr eng.
Klassisches Konto: durchschnittlicher Spread von 0,89 Pips auf EUR/USD ist wettbewerbsfähig
ZERO Konto: durchschnittlicher Spread von 0,09 Pips auf EUR/USD
KommissionEine Pauschalgebühr, die pro Position gezahlt wird, oft als Alternative zur Spread-Berechnung verwendetKlassisches Konto: Keine Kommission
ZERO Konto: 4,50 $ pro Lot für den gesamten Handel ist branchenweit niedrig
FinanzierungskostenDie Kosten für das Halten einer Position über NachtKeine zusätzliche Gebühr im Bezug zu den Standard-Swap-Sätzen
NICHT-HANDELSGEBÜHREN
EinzahlungsgebührenGebühren, die vom Broker erhoben werden, um Ihr Konto zu finanzierenKeine
(siehe mehr unter Einzahlungsmethoden unten)
AbhebungsgebührenGebühren, die vom Broker erhoben werden, um Geld von Ihrem Konto abzuhebenKeine
(siehe Abhebungsmethoden unten)
InaktivitätsgebührenGebühren, die auf inaktive Handelskonten erhoben werdenKeine

Spreads

Fusion Markets arbeitet mit zwei unterschiedlichen Preismodellen für seine Konten:

  • Klassisches Konto – nur Spread
  • ZERO Konto – extrem niedrige Spreads (und kann so eng wie Null sein) + eine kleine Kommission

Beide Kontotypen nutzen identische Spreads, die über ein ECN-Broker-Modell bezogen werden. Beim klassischen Konto wird jedoch ein Aufschlag von 0,9 Pips hinzugefügt, um die Handelskosten abzudecken.

Auf der Website werden die durchschnittlichen Spreads für die wichtigsten Forex-Instrumente wie folgt angegeben:

Instrument Klassisches Konto

  • Durchschnittlicher Spread
    (Pips)
  • Aufschlag*
    (Pips)
  • Gesamt Pips
ZERO Konto **

Durchschnittlicher Spread
(Pips)
EUR/USD0,110,91,010,11
GBP/USD0,110,91,010,11
USD/JPY0,130,91,030,13
USD/CHF0,370,91,270,37
AUD/USD0,40,91,30,4
USD/CAD0,140,91,040,14
NZD/USD0,70,91,60,7

*zum Durchschnittsspread hinzugefügt, um die Handelskosten zu decken

** eine Kommission von 4,50 $ für den Handel wird auch erhoben

Werfen wir einen Blick auf die Handelskosten der beiden Kontotypen. Laut Fusion Markets starten Trader häufig mit dem klassischen Konto, jedoch ist das ZERO-Spread-Konto das beliebteste. Ein Vergleich der Handelskosten zeigt, warum viele Trader einen Wechsel bevorzugen. Dabei wird angenommen, dass ein Handel zum gleichen Preis eröffnet und geschlossen wird.

Für einen Handel mit 1 Lot auf EUR/USD (bei dem 1 Pip = 10 $ entspricht) ergeben sich basierend auf den durchschnittlichen Spreads die folgenden Handelskosten für die beiden Kontotypen:

Klassisches Konto

  • Spread – 1,1 Pips (0,11 Pips + 0,9 Pips Aufschlag)
  • GESAMTKOSTEN – 1,1 x 10 $ = 11 $

ZERO Konto

  • Spread – 0,11 Pips
  • Spreadkosten – 0,11 x 10 $ = 1,10 $
  • Kommission – 4,50 $
  • GESAMTKOSTEN – 1,10 $ + 4,50 $ = 5,60 $

Beim klassischen Konto wird ein fester Aufschlag von 0,9 Pips zu den Spreads hinzugefügt, die aus dem ECN-Modell des ZERO-Kontos stammen. Lassen Sie uns die durchschnittlichen Spreads des klassischen Kontos von Fusion Markets mit denen anderer Broker für die drei wichtigsten Forex-Hauptpaare vergleichen.

Instrument Fusion Markets

Durchschnittlich
XM

Minimum
AvaTrade

Fest
IG Markets

Durchschnittlich
OANDA

Durchschnittlich
EUR/USD1,011,60,90,861,4
GBP/USD1,011,91,31,841,7
USD/JPY1,0321,30,961,4
USD/CHF1,272,11,31,951,7
AUD/USD1,32,21,11,071,4
USD/CAD1,042,31,82,142
NZD/USD1,62,51,42,521,7

*nicht bestätigt

Die Tabelle zeigt, dass die Spreads des klassischen Kontos bei Fusion Markets im Vergleich zu den Mitbewerbern äußerst eng sind. Lediglich IG Markets und AvaTrade schneiden bei den Spreads geringfügig besser ab.

Kommissionen

Auf seinem ZERO Konto erhebt Fusion Markets eine Kommission von 4,50 $ pro Lot für den gesamten Handel (hin und zurück).

Das bedeutet, dass:

  • für einen Handel mit 1 Lot (100.000 Einheiten) zahlen Sie eine 4,50 $ Kommission, um die Position zu eröffnen und zu schließen
  • für einen Handel mit 0,1 Lot (10.000 Einheiten) zahlen Sie 0,45 $ Kommission, um die Position zu eröffnen und zu schließen

Die Kommission von 4,50 $ für einen Handel mit 1 Lot ist äußerst niedrig. Zum Vergleich: Bei einem gleichwertigen Handel auf einem Null-Spread-Konto von XM zahlen Trader 3,50 $ pro Seite, also insgesamt 7,00 $. Bei HF Markets beträgt die Gesamtsumme für denselben Handel auf einem Null-Spread-Konto 6,00 $. Selbst unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Spreads eines EUR/USD-Handels (0,09 Pips) sind die Gesamthandelskosten von 5,40 $ bei Fusion Markets deutlich günstiger.

Wir glauben, dass die von Fusion Markets erhobenen Kommissionen extrem niedrig sind.

Spreads & Kommission

  • Classic-Konto-Spreads sind äußerst wettbewerbsfähig
  • Kommission für ein ZERO-Konto von 4,50 $ pro Round-Turn ist extrem niedrig

Finanzierungskosten

Wenn Sie eine Währungsposition über Nacht halten, fällt eine Übernachtfinanzierungsgebühr, auch bekannt als Swap-Gebühr, an. Diese Gebühr basiert auf dem Zinssatzunterschied zwischen den beiden Währungen des gehandelten Paares. Je nach Marktbedingungen können Sie entweder von den Swap-Gebühren profitieren oder einen Verlust erleiden.

Fusion Markets selbst legt diese Gebühren nicht fest. Sie werden von den Prime Brokern und Liquiditätspartnern des Unternehmens berechnet. Während einige Broker einen eigenen Aufschlag auf die Finanzierungskosten erheben, verzichtet Fusion Markets darauf.

Die Berechnung der Swaps erfolgt in der Regel auf Basis der sogenannten „tom-next-Raten.“.

Einzahlungsgebühren

Fusion Markets erhebt keine Einzahlungsgebühren, was in der Branche unter Brokern recht üblich ist – für weitere Details siehe Einzahlungsmethoden

Abhebungsgebühren

Fusion Markets erhebt ebenfalls keine Abhebungsgebühren für alle seine Zahlungsmethoden. Dies ist ein klarer Vorteil, da viele Broker Gebühren für zweite Abhebungen im Monat oder Überweisungen berechnen. Fusion Markets hebt jedoch hervor, dass sie keinen Einfluss auf Gebühren haben, die von internationalen Banken im Rahmen von Überweisungen erhoben werden könnten – für weitere Details siehe Abhebungsmethoden

Inaktivitätsgebühren

Es gibt keine Inaktivitätsgebühren bei Fusion Markets. Dies ist unter Brokern sehr selten. Die meisten erheben irgendeine Form von Inaktivitätsgebühr (und einige auch eine Verwaltungsgebühr), wenn Konten für eine gewisse Zeit inaktiv sind. In dieser Hinsicht erhält Fusion Markets Bestnoten.

Inaktivitätsgebühren

  • Keine Inaktivitätsgebühr

Insgesamt zu den Gebühren

Fusion Markets überzeugt insgesamt durch seine Gebührenstruktur. Die Spreads sind äußerst eng, die Kommissionen niedrig, und es fallen keine versteckten Zusatzkosten wie unerwartete Übernachtfinanzierungsgebühren oder Nicht-Handelsgebühren an.

Einziger Grund, warum Fusion Markets im Gebührenvergleich keine Spitzenbewertung erreicht, ist, dass ein Mitbewerber aus unserem Vergleich (IG Markets) bei seinem Spread-only-Konto etwas engere Spreads anbietet. Abgesehen davon zählt Fusion Markets zu den besten Brokern im Markt, wenn es um günstige Gebühren geht.

Handelsgebühren und andere Kosten

  • Sehr enge Spreads auf dem Classic-Konto
  • Extrem niedrige Provision auf dem ZERO-Konto
  • Keine versteckten Extras in den Swap-Gebühren
  • Keine Gebühren außerhalb des Handels

Desktop-Handelsplattformen

Fusion Markets bietet seinen Kunden die bewährten Handelsplattformen MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) an. Während viele große Broker versuchen, sich durch die Entwicklung eigener Handelsplattformen abzuheben, verzichtet Fusion Markets auf eine proprietäre Lösung.

Zur Verfügung stehen:

  • MetaTrader 4 – MT4 wird immer noch als die Benchmark-Plattform für Einzelhändler angesehen
  • MetaTrader 5 – MT5 ist die verbesserte Version von MT4
  • WebTrader für MT4 – es ist nicht nötig, MT4 auf Ihren Desktop herunterzuladen, Händler können die Browserversion verwenden. Dies ermöglicht den Zugriff auf ein Handelskonto überall dort, wo eine Internetverbindung besteht.

Obwohl es an Vielfalt bezüglich der Plattformoptionen mangelt, sind MT4/MT5 in der Welt der Forex-Broker nahezu allgegenwärtig.

MT4 & MT5

Händler, die sich auf dem Markt umgesehen haben, sind mit Sicherheit bereits auf MetaTrader 4 (MT4) gestoßen und kennen wahrscheinlich dessen Design und Funktionalität. MT4 gilt als Branchenstandard für Handelsplattformen und wurde mit der Einführung von MetaTrader 5 (MT5) weiter verbessert. Broker fördern zunehmend den Wechsel zu MT5, da es eine erweiterte Funktionalität bietet und den Zugang zu einer größeren Bandbreite an Handelsinstrumenten, wie beispielsweise Aktien-CFDs, ermöglicht.

MetaTrader 4 (MT4) – ist in über 40 Sprachen verfügbar und bietet umfangreiche Tools für die Chartanalyse und technische Indikatoren. Die Plattform ist hervorragend auf mobile Geräte abgestimmt, wodurch Desktop-, Tablet- und Mobilversionen nahtlos miteinander interagieren. Zudem unterstützt MT4 die vollständige Funktionalität von Expert Advisors (EA) für automatisierte Handelsstrategien.

MetaTrader 5 (MT5) – MetaTrader hat MT4 verbessert und bietet eine größere Auswahl an Anlageklassen, einschließlich Aktien-CFDs. Weitere Verbesserungen umfassen:

  • Erhöhte Auftragsarten (6 bei MT5 gegenüber 4 bei MT4),
  • Eine größere Anzahl von Zeitrahmen (21 zur Auswahl bei MT5, es gibt nur 9 bei MT4)
  • 38 technische Indikatoren (es gibt 30 bei MT4)
  • 37 grafische Zeichnungs- und Kommentierungsobjekte (gegenüber 24 bei MT4)

Copy Trading mit Fusion Markets

Fusion Markets bietet auch zwei Copy-Trading-Dienste an.

  • Myfxbook AutoTrade – ist eine soziale Handelsplattform, die es Händlern ermöglicht, anderen Händler im gemeinschaftsbasierten Handel weltweit zu folgen und zu kopieren.
  • DupliTrade – ermöglicht es Händlern, die Aktionen anderer Händler auf DupliTrade in ein Fusion Markets MT4-Konto zu duplizieren.

Desktop-Plattformen

  • Nur MT4 & MT5 verfügbar
  • Keine anderen Plattformoptionen
  • Copy Trading ist über AutoTrade und DupliTrade verfügbar

Mobile Handelsplattformen

Die Plattformen MT4 und MT5 sind auch auf mobilen Geräten verfügbar. Beide sind über iOS- und Android-Betriebssysteme zugänglich.

MT4 & MT5 Handels-Apps

Die mobilen Versionen von MT4 und MT5 sind hervorragend auf die Desktop-Versionen abgestimmt und ermöglichen eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Geräten.

Die drei Charttypen und 30 technischen Indikatoren von MT4 werden optimal in die mobilen Plattformen integriert. Zudem stehen Push-Benachrichtigungen für Handelswarnungen zur Verfügung, um Händler stets auf dem Laufenden zu halten..

cTrader Mobile Handels-App

Als Alternative können mobile Händler ihre Fusion Markets-Konten mit cTrader verbinden, einer leistungsstarken, mobilfreundlichen Plattform, die mit Android-Geräten ab Version 5.0 und iOS-Geräten ab Version 12.0 kompatibel ist. Die nativen Anwendungen von cTrader bieten fortschrittliche Funktionen wie Echtzeitpreisalarme, Symbolbeobachtungslisten und einen Marktsentiment-Indikator.

Für Händler mit Interesse an technischer Analyse bietet die Plattform 65 häufig verwendete technische Indikatoren, 5 Charttypen und 16 Charting-Tools. Dank der Unterstützung von über 20 Sprachoptionen ist die App für Kunden von Fusion Markets aus einer Vielzahl von Ländern geeignet.

Fusion Markets cTrader App für AndroidFusion Markets cTrader App für iOS
Mindestanforderungen an das SystemAndroid 5.0 und höheriOS 12.0 und höher
Nutzerbewertungk. A.5,0 / 5,0
Nutzer-Downloads10T+k. A.
Unterstützte Sprachen2323
Forex-Paare9090
Weitere handelbare VermögenswerteMetalle, Öl, Indizes, digitale Vermögenswerte und mehrMetalle, Öl, Indizes, digitale Vermögenswerte und mehr
FunktionenQuickTrade-Modus; Marktsentiment-Indikator; 4 Charttypen; 5 Chartansicht-Optionen; 8 Chartzeichnungen; 65 technische Indikatoren; Konfiguration von Push- und E-Mail-Benachrichtigungen; Handelsstatistiken; Preisalarme; Symbolbeobachtungslisten und mehrQuickTrade-Modus; Marktsentiment-Indikator; 4 Charttypen; 5 Chartansicht-Optionen; 8 Chartzeichnungen; 65 technische Indikatoren; Konfiguration von Push- und E-Mail-Benachrichtigungen; Handelsstatistiken; Preisalarme; Symbolbeobachtungslisten und mehr
Biometrische AuthentifizierungJaJa
Zwei-Faktor-AuthentifizierungJaJa

Mobiles Trading

  • MT4- und MT5-Apps für mobile Geräte übernehmen die starke Funktionalität der Desktop-Versionen

Handelsinstrumente

Bei der Bewertung der Handelsinstrumente zeigt sich, dass Fusion Markets primär als Forex-Broker positioniert ist. Die Verfügbarkeit von Forex-Instrumenten zählt zu den besten auf dem Markt. Hinsichtlich anderer Anlageklassen ist das Angebot jedoch vergleichsweise begrenzt. Positiv hervorzuheben ist, dass Fusion Markets offenbar bestrebt ist, sich zu diversifizieren und das Angebot an Handelsinstrumenten kontinuierlich zu erweitern.

Aktuell stehen rund 160 Instrumente zur Verfügung, wobei etwa die Hälfte auf den Forex-Bereich entfällt. Darüber hinaus bietet Fusion Markets eine Auswahl an US-CFDs sowie eine begrenzte Anzahl von Indizes, Rohstoffen und Kryptowährungen (wie Bitcoin, Ethereum, Dash, Ripple und Litecoin ). Anspruchsvollere Anlageklassen wie ETFs, Optionen oder Anleihen sind derzeit nicht verfügbar.

AnlageklasseAnzahl der verfügbaren handelbaren Instrumente
Fusion MarketsOANDAAvaTrade
AnzahlAuswahlAnzahlAnzahl
Forex79Exzellent7055
Indizes11Mangelhaft1533
Rohstoffe16OK3127
Aktien-CFDs50Gering0625
Kryptowährung5Gering217
ETFs0n/a059
Anleihen0n/a62
Optionen0n/a044
Gesamt159

Forex

Fusion Markets bietet beeindruckende 79 Forex-Währungspaare für den Handel an, was eine ausgezeichnete Auswahl darstellt. Während viele Broker zwischen 50 und 60 Währungspaare anbieten, hebt sich Fusion Markets durch sein umfangreicheres Angebot deutlich ab.

Mit dieser Vielfalt an Forex-Instrumenten reiht sich Fusion Markets direkt neben führenden Brokern wie Forex.com und OANDA ein. Die Auswahl umfasst eine hervorragende Mischung aus Major-, Minor- und exotischen Währungspaaren, die eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten bietet.

Indizes

Abseits des Forex-Bereichs wirkt das Angebot von Fusion Markets etwas eingeschränkt. Es stehen lediglich 11 Indizes zum Handel zur Verfügung, was im Vergleich zu anderen Brokern relativ begrenzt ist. Die Auswahl umfasst die drei großen US-Indizes, fünf europäische Märkte und drei asiatische Märkte.

Viele Wettbewerber bieten eine größere Bandbreite an Indizes, darunter eine breitere Auswahl an US-, europäischen und asiatischen Märkten sowie gelegentlich auch synthetische Korb-Indizes. Bei vergleichbaren Brokern erwarten wir in der Regel 15 bis 20 Indizes, was deutlich über dem Angebot von Fusion Markets liegt.

Aktien-CFDs

Fusion Markets ermöglicht den Handel mit Aktien-CFDs (nicht den zugrunde liegenden Kassaktien) einiger der größten Unternehmen an den US-Aktienmärkten. Über die MT5-Plattform stehen 50 Unternehmen zur Auswahl.

Dieses Angebot ist jedoch recht begrenzt und etwas enttäuschend, insbesondere angesichts der Entscheidung, Aktien-CFDs anzubieten. Noch problematischer ist die Tatsache, dass keine europäischen oder asiatischen Unternehmen verfügbar sind. Ohne eine geplante Erweiterung wirkt dieses Angebot symbolisch und scheint eher eine nachträgliche Ergänzung zu sein, die erheblich verbessert werden könnte. Zudem mangelt es Fusion Markets an Forschungstools, und CFDs auf Aktien sind in diesem Kontext nicht umfassend abgedeckt.

Rohstoffe

Das Angebot von Fusion Markets im Bereich Rohstoffe zeigt ein gemischtes Bild. Zu den verfügbaren Handelsinstrumenten gehören über 80 Forex-Paare, beliebte Kryptowährungen, Aktien, Indizes, Edelmetalle und Rohstoffe als CFD. Es gibt vier verschiedene Edelmetalle (Gold, Silber, Platin und Palladium), während Gold und Silber auch in verschiedenen Währungen gehandelt werden können. Ergänzend dazu bietet Fusion Markets fünf Basismetalle sowie Energieprodukte wie Brent Crude, WTI und Erdgas an.

Zum Zeitpunkt unserer Überprüfung waren jedoch keine weiteren Rohstoffe verfügbar. Soft Commodities wie Kaffee, Weizen, Kakao oder Zucker fehlen derzeit. Die Website deutet jedoch an, dass diese in naher Zukunft ins Angebot aufgenommen werden könnten. Ein genauer Zeitrahmen dafür ist jedoch nicht bekannt.

Im Vergleich zu anderen Brokern zeigt sich, dass Fusion Markets insbesondere bei der Vielfalt von Edelmetallpaaren und Soft Commodities zurückbleibt. Wettbewerber bieten häufig eine breitere Auswahl und mehr Handelsmöglichkeiten in diesem Segment.

Kryptowährung

Fusion Markets bietet eine Auswahl von fünf Kryptowährungen, die über CFDs gehandelt werden können (auf Margin und nicht das zugrunde liegende Asset). Zu den verfügbaren Coins zählen Bitcoin, Ethereum, Dash, Ripple und Litecoin. Während die Verfügbarkeit von fünf Kryptowährungen ein grundlegendes Angebot darstellt, bleibt sie im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Brokern begrenzt, die häufig eine wesentlich breitere Auswahl an Coins anbieten.

Was Sie nicht handeln können

Insgesamt lässt sich feststellen, dass Fusion Markets eine eher begrenzte Auswahl an Handelsinstrumenten bietet. Folgende Instrumente sind derzeit nicht verfügbar:

  1. Keine ETFs – was enttäuschend ist, da die meisten Broker zumindest einige ETFs über die MT5-Plattform anbieten
  2. Keine Anleihen – die oft nur wirklich von den größeren Brokern mit eigenen Plattformen angeboten werden.
  3. Keine Futures und Optionen – einige der größeren Broker bieten anspruchsvollere Produkte an, um das Angebot für professionelle Kunden zu verbessern.

Gehandelte Instrumente

  • Insgesamt etwas enttäuschend
  • Hervorragende Auswahl für Forex
  • Enttäuschend bei Indizes, Rohstoffen und Aktien-CFDs
  • Einige Kryptowährungen helfen
  • Unsere Bewertung wäre viel schlechter gewesen, wenn das Forex-Angebot nicht so stark wäre

Handelsexecution

Fusion Markets operiert als Broker mit einem No-Dealing-Desk-Modell. Die Handelsexecution erfolgt über ein Electronic Communications Network (ECN), auch wenn der Broker diesen Begriff nicht explizit verwendet. Dieses Modell sorgt nicht nur für ein höheres Maß an Vertrauen, sondern ermöglicht auch extrem schnelle Ausführungen.

  1. ECN-Execution verbessert das Vertrauen der Kunden – Dealing-Desk-Broker können entweder das Risiko der Trades ihrer Kunden selbst tragen oder es an ihre Liquiditätspartner weiterleiten. Dies bedeutet, dass ein Dealing-Desk-Broker in manchen Fällen die Gegenseite eines Kunden-Trades einnimmt, was bei einigen Händlern Bedenken auslösen kann. Fusion Markets verfolgt diesen Ansatz nicht. Stattdessen setzen sie auf ein ECN-Modell, das das Vertrauen und die Transparenz erhöht, nach denen viele Trader suchen.
  2. Schnelle Execution – Da Fusion Markets praktisch als ECN-Broker agiert, bietet es extrem schnelle Handelsexekutionen über seinen Virtual Private Server (VPS)-Hosting-Service an. Dieser Service ist entweder über den von MetaQuotes unterstützten MT5-VPS oder über Drittanbieter wie New York City Servers und FXVM verfügbar.
  3. Marktausführung – Die Trades der Kunden werden bei Fusion Markets über Marktausführung abgewickelt, was bedeutet, dass Orders zum nächstverfügbaren Preis ausgeführt werden. Dadurch entfallen Requotes vollständig. Die maximale Lotgröße pro Trade beträgt 100 Lots, jedoch wird empfohlen, weniger als 50 Lots zu handeln, um unnötige Slippage zu vermeiden.

Orderausführung

  • ECN-Broker-Modell
  • Verbessert das Vertrauen der Kunden und die Ausführungsgeschwindigkeit

Einzahlungen

Im Rahmen der Inklusivität, die Fusion Markets zu vermitteln versucht, gibt es keine Mindesteinzahlung, um mit dem Handel zu beginnen. Außerdem gibt es eine angemessene Auswahl von sechs verschiedenen verfügbaren Basiswährungen:

  • Australischer Dollar (AUD)
  • Euro (EUR)
  • Britisches Pfund (GBP)
  • Japanischer Yen (JPY)
  • Singapur-Dollar (SGD)
  • US-Dollar (USD)

Fusion Markets erhebt zudem keine Gebühren für die Einzahlung von Geld auf Konten, die über Debit- oder Kreditkarten erfolgen, ebenso wenig für Überweisungen innerhalb Australiens. Auch bei internationalen Überweisungen werden von Fusion Markets keine Gebühren berechnet. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Banken möglicherweise Gebühren in Höhe von 20 $ bis 30 $ für solche Transaktionen erheben können.

Zahlungsmethoden

Es gibt eine große Auswahl an Einzahlungsmethoden:

  • Debit-/Kreditkarte – Visa/Mastercard
  • Banküberweisung
  • E-Zahlungen – Skrill, Neteller, Fasapay, Jeton Wallet, Perfect Money
  • PayPal

Einzahlungen mit Visa oder Mastercard werden sofort Ihrem Konto gutgeschrieben. Internationale Banküberweisungen hingegen benötigen in der Regel 2 bis 3 Tage für die Abwicklung, können jedoch in einigen Fällen bis zu 5 Werktage dauern.

Es gibt keine Einzahlungsboni bei Fusion Markets.

Einzahlungsmethoden

  • Keine Mindesteinlagen
  • 6 Basiswährungen
  • Fusion Markets erheben keine Gebühren auf Einzahlungen
  • Gute Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten
  • Keine Boni verfügbar

Auszahlungsmethoden

Das Abheben von Geld von einem Handelskonto kann bei einigen Brokern kompliziert sein. Bei Fusion Markets überzeugt hingegen, dass keine Einschränkungen bei Auszahlungen bestehen und diese jederzeit durchgeführt werden können.

Wie es mittlerweile bei Brokern üblich ist, werden aufgrund von Geldwäschevorschriften Auszahlungen zunächst mit Ihrer Einzahlungsmethode abgeglichen.

MethodeBearbeitungszeit
(einschließlich 1 Werktag zur Verarbeitung)
KostenMinimum
Debit-/Kreditkarte1-5 WerktageKeine GebührKein Mindestbetrag
Banküberweisung2 bis 5 WerktageKeine Gebühr (aber Banken könnten 15 $ berechnen)30 $
Skrill / Neteller1 WerktagKeine GebührKein Mindestbetrag

Auszahlungen bei Fusion Markets werden innerhalb eines Werktages bearbeitet, und Anfragen, die vor 11 Uhr AEDT eingereicht werden, sogar noch am selben Tag. Dieser schnelle Service unterstreicht den erstklassigen Kundensupport von Fusion Markets. Die Gutschrift erfolgt bei Debit-/Kreditkarten in der Regel innerhalb von 1 bis 5 Werktagen und bei Banküberweisungen innerhalb von 2 bis 5 Werktagen.

Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass Fusion Markets keine Gebühren für Auszahlungen erhebt. Es ist gängige Praxis, dass Broker Gebühren für mehrere Auszahlungen im Monat oder eine feste Gebühr (oft 25 $) für ausgehende Banküberweisungen berechnen. Fusion Markets verzichtet vollständig auf solche Gebühren. Auch interne Überweisungen innerhalb Australiens sind kostenlos. Es sollte jedoch beachtet werden, dass einige internationale Banken Gebühren zwischen 15 $ und 25 $ für Banküberweisungen erheben können. Um dieses Szenario abzudecken, beträgt die Mindestüberweisung per Banküberweisung 30 $. Einzahlungen und Auszahlungen per Kreditkarte sowie über Skrill/Neteller sind ebenfalls gebührenfrei.

Auszahlungsmethoden

  • Schnelle Bearbeitung von Auszahlungen (innerhalb eines Geschäftstages)
  • Keine Auszahlungsgebühren bei Fusion Markets

Kundenservice-Kontakte

Ein herausragender Kundenservice ist eines der zentralen Ziele von Fusion Markets. Die Website hebt hervor, dass der Broker darauf abzielt, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen und „freundlichen Support” für Händler aller Erfahrungsstufen zu bieten.

Ein Kernwert von Fusion Markets ist „Lächeln“ und die Fähigkeit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Um dieses Ziel zu fördern, wird ein „White Glove Support“-Service angeboten, bei dem Live-Kontoinhaber ihren eigenen Trading-Spezialisten zur Unterstützung bei der Nutzung der Handelsplattform erhalten. Dieser Service ist besonders für Einsteiger von großem Nutzen. Pro-Kunden von Fusion Markets profitieren zusätzlich von einem dedizierten Kontomanager.

Ein kleiner Nachteil, den wir festgestellt haben, ist, dass der Kundensupport anscheinend bevorzugt während der australischen Geschäftszeiten erreichbar ist, wenn man eine direkte menschliche Antwort benötigt.

Der Support steht über verschiedene Kanäle zur Verfügung:

Support-KontaktVerfügbarAntwort
FAQs24/7Auf der Website
Fusion Markets Live-Chat24/5Fast sofort
Telefon-KontaktHauptsächlich australische GeschäftszeitenInnerhalb von Minuten
E-Mail-KontaktHauptsächlich australische GeschäftszeitenInnerhalb von wenigen Stunden
  1. FAQs

    Wie bei vielen Brokern bietet die Website von Fusion Markets eine umfangreiche Liste häufig gestellter Fragen (FAQs). Diese decken Themen wie Kontoeröffnungen, Ein- und Auszahlungen, Handelsanfragen, Plattformfragen, allgemeine Informationen und Fusion+ Copy Trading ab.

  2. Fusion Markets Live-Chat

    Unabhängig davon, wo Sie sich auf der Website befinden, öffnet ein Klick auf das grüne Symbol unten rechts das LiveChat-Fenster. Dieser Service ist reaktionsschnell und bietet zahlreiche Informationen, auch wenn die Antworten gelegentlich geskriptet wirken.

  3. Telefon-Kontakt

    Für diejenigen, die den persönlichen Kontakt bevorzugen, steht eine australische Büronummer zur Verfügung. Allerdings kann die Antwortzeit außerhalb der australischen Geschäftszeiten länger sein, was für Händler in Europa ein potenzieller Nachteil ist.

  4. E-Mail

    Zusätzlich können Sie Fusion Markets über die E-Mail-Adresse help@fusionmarkets.com kontaktieren oder eine Nachricht über die Hilfeseite der Website senden, indem Sie Ihre Daten eingeben und auf „Nachricht senden“ drücken. SDer Support wird Ihnen entweder per E-Mail antworten oder Sie zurückrufen.

Support-Kontakt

  • White-Glove-Support von Trading-Plattform-Spezialisten ist ideal für Anfänger
  • Guter FAQ-Inhalt der Website
  • Live-Chat-Funktion ist ebenfalls sehr hilfreich
  • Telefonkontakt während australischer Geschäftszeiten

Forschungs- und Ausbildungsmaterialien

Fusion Markets stellt Tradern zudem eine Mischung aus nützlichen Inhalten zur Verfügung, um Handelsideen zu generieren und ihr Wissen zu erweitern. Im Kundenportal finden sich auf der Forschungsseite zahlreiche wertvolle Materialien. Allerdings zeigt sich im Bereich Bildung ein gewisses Defizit.

Schauen wir uns an, was sie den Tradern bieten.

Forschung

Beim Einloggen in das Kundenportal stehen Drittanbieter-Inhalte zur Verfügung, die Kunden bei Handelsentscheidungen unterstützen. Diese Inhalte sind oft sehr hilfreich. Zu den verfügbaren Ressourcen gehören:

  • Analystenansichten – ein White-Label (Drittanbieter)-System zur Erstellung von Handels-Setups für Forex, Rohstoffe, Indizes und Aktien. Es liefert Einblicke in Marktrichtungen und -szenarien sowie Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Zusätzlich ist es als benutzerdefinierter Indikator für die MT4- und MT5-Plattformen verfügbar.
  • Technischer Einblick – ein weiteres Drittanbieter-Inhaltssystem (über Trading Central), das Handelsausblicke für Märkte bietet und technische Setups erklärt.
  • Nachrichten – der Market Buzz Service ist ein KI-Tool, das Inhalte aus dem Internet für spezifische Märkte durchsucht und ein Stimmungsbarometer erstellt. Nutzer können ihre bevorzugten Nachrichtendienste oder Blogger filtern, um personalisierte Informationen zu erhalten.
  • Wirtschaftskalender – eine Funktion, die geplante wirtschaftliche Ereignisse hervorhebt, die für Trader relevant sind. Zusätzlich zu einem herkömmlichen Wirtschaftskalender ermöglicht dieses Tool die Einschätzung der historischen Volatilität bestimmter Märkte auf Basis vergangener Daten.

Es sollte erwähnt werden, dass Fusion Markets für seine Forschungsinhalte ausschließlich auf Drittanbieter zurückgreift. Es gibt keine Ansichten oder Marktstrategiestücke, die von hausinternen Analysten geschrieben wurden, was eine Schwäche im Angebot darstellt.

Bildung

Darüber hinaus fehlt es an Bildungsinhalten für Trader. Abgesehen von einem sehr begrenzten Angebot im Abschnitt „Unser Blog“ bietet Fusion Markets keine grundlegende Handelsbildung an. Viele Broker ergänzen ihr Angebot durch den Einkauf von Drittanbieter-Inhalten, beispielsweise in Form von Videos oder Textmaterialien, um grundlegende Handelskonzepte abzudecken. Diese Ressource fehlt bei Fusion Markets bislang, könnte jedoch in Zukunft als Erweiterung ihres Angebots hinzugefügt werden.

Derzeit bedeutet das, dass es:

  • Keine e-Books / Bildungsmaterialien – kein schriftlicher Inhalt oder Seiten, aus denen Trader lernen können
  • Keine Videoinhalte – zur Erklärung der Konzepte des Handels und der Finanzmärkte
  • Keine Kundenwebinare – eine gute Möglichkeit, mit dem Broker zu interagieren
  • Keine Kundenseminare – eine weitere Möglichkeit, das Gefühl zu haben, dass der Broker daran interessiert ist, den Kenntnisstand der Trader zu verbessern.

Daher glauben wir, dass der Mangel an Bildungsinhalten enttäuschend ist. Dies ist nicht ideal für Anfänger-Trader, die ihre Reise beginnen und lernen möchten.

Forschung & Bildung

  • Guter Analytik-Inhalt von Drittanbietern für den Handel
  • Kein Strategieinhalt
  • Kein Bildungsinhalt

Sicherheit und Geldgarantien

Bei bestbrokers.com sind wir der festen Überzeugung, dass der Schutz der Kundengelder einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines Brokers ist. Nach unserer Bewertung können wir feststellen, dass Fusion Markets ein vertrauenswürdiger Broker ist und Ihr Geld bei diesem Anbieter sicher ist. Hier sind die Gründe dafür:

  • Erstklassige ASIC-Regulierung
  • Vollständige Trennung der Kundengelder
  • Schutz vor negativem Kontostand für Kunden unter ASIC-Regulierung

Schauen wir uns diese Punkte genauer an.

Die ASIC-Regulierung ist ein zentraler Aspekt beim Handel mit Fusion Markets. ASIC gilt als erstklassiger Regulator, was bedeutet, dass Fusion Markets verpflichtet ist, verantwortungsbewusst, ethisch und regelkonform zu agieren, um den Schutz und das Vertrauen seiner Kunden zu gewährleisten.

Fusion Markets ist gesetzlich verpflichtet, Kundengelder vollständig getrennt von den Firmengeldern zu halten, die für den Geschäftsbetrieb genutzt werden. Obwohl Kundengelder nach australischem Recht nicht direkt garantiert sind, müssen sie gemäß den strengen Anforderungen der ASIC-Regulierung auf separaten Konten verwahrt werden und sind dadurch effektiv geschützt. Alle Kundengelder werden auf separaten Konten bei der National Australia Bank hinterlegt, die zu den 50 größten Banken der Welt nach Gesamtvermögen zählt.

Kunden, die unter der ASIC-Regulierung handeln, genießen auch den Schutz vor negativem Kontostand für ihre Konten. Das bedeutet, dass sie nicht mehr Geld verlieren können, als sie eingezahlt haben – ein wichtiger Vorteil, der insbesondere für Anfänger Sicherheit bietet.

Es ist jedoch anzumerken, dass professionelle Kunden (Fusion Markets Pro) oder Kunden, die unter der Regulierung von Vanuatu handeln, keinen Schutz vor negativem Kontostand genießen. Einige Broker, wie beispielsweise XM, bieten diesen Schutz allen Kunden an, was Fusion Markets in diesem Punkt hinter den Wettbewerbern zurücklässt.

Sicherheit der Gelder

  • ASIC-Regulierung ist stark und beruhigend
  • Kundengelder vollständig segregiert
  • Negativer Saldo-Schutz nur für ASIC-basierte Trader, aber nicht für alle Trader

Fazit

Bei BestBrokers.com sind wir der Ansicht, dass Fusion Markets, obwohl der Broker noch relativ neu auf dem Markt ist, keinesfalls vorschnell abgewiesen werden sollte. Vielmehr gibt es zahlreiche bewundernswerte Aspekte, die Fusion Markets auszeichnen:

  • ECN-Broker
  • Marktschlagende niedrige Kosten für den Handel
  • Ausgezeichnete Auswahl an Forex-Paaren
  • Niedrige Kosten außerhalb des Handels

Wenn Sie also ein Forex-Händler sind, der nach niedrigen Handelskosten sucht, ist Fusion Markets eine ausgezeichnete Wahl für einen Broker. Angesichts ihrer erklärten Absicht, das Geschäft auszubauen, sehen wir ein starkes Aufwärtspotenzial, um ihr Angebot auch in anderen Bereichen zu verbessern.

Allerdings lässt ihr Bildungsinhalt zu wünschen übrig und das ist für Anfängertrader nicht hilfreich (obwohl ein Plattform-Spezialist für MT4/MT5-Anfragen zur Verfügung steht).

Gesamtwertung

  • ECN-Broker bedeutet schnelle Ausführung und verbessertes Vertrauen
  • Hervorragend für Forex-Händler
  • Mängel bei Handelsinstrumenten und Bildung
  • Extrem niedrige Kosten
Geschrieben von R. Perry | Übersetzt von Marcus Jungnickel